Kirche als Arbeitgeber
In der Kirche - und in den meisten Gruppierungen der Kinder- und Jugendarbeit und der Vereine - leisten freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hauptarbeit. Unsere Kirchgemeinde bietet ein breites Feld von Möglichkeiten für eine freiwillige Mitarbeit an. Wir sind sehr dankbar für all die Menschen, die uns ihre Gaben und ihre Zeit zur Verfügung stellen.
Möglichkeiten innerhalb der Kirchgemeinde
Mitarbeit
- beim Kirchenkaffee oder in der Küche bei Veranstaltungen
- bei speziellen Gottesdiensten
- bei unseren Kinder- und Jugendangeboten wie z.B. Mittagslunch, Girls-Glub, usw.
Verantwortung
- in der Kirchenvorsteherschaft
- in der Synode
- in der Geschäftsprüfungskommission
Freiwilliges Engagement heisst:
Sie arbeiten mit, weil Sie der Meinung sind, dass Ihr Beitrag willkommen und erwünscht ist. Das Engagement dauert so lange, wie Sie es möchten und für die Gruppe hilfreich ist. Die Spesen werden vergütet, wenn eine schriftliche Zusammenstellung vorliegt. Gerne stellen wir Ihnen nach Beendigung Ihrer freiwilligen Tätigkeit das "Dossier freiwillig engagiert" aus (siehe Rubrik "Freiwilligenarbeit").
Ehrenamtliches Engagement heisst:
Sie sind von einer Körperschaft gewählt (z.B. von der Kirchgemeindeversammlung, von der Kirchenvorsteherschaft, von der Kirchgemeinde). Es besteht eine Amtsdauer und in der Regel definierte Aufgabenbereiche, über die Rechenschaft abgelegt werden muss. Meistens werden neben den Spesen auch Sitzungen finanziell entschädigt.
Hilfreiche Überlegungen
Wenn ich mitmache:
- Wie lange muss ich mitmachen?
- Wie ist der Einstieg, wie der Abschluss?
- Wie ist das mit der Entschädigung von finanziellen Aufwendungen bei meinem Engagement?
- Wie geschieht die Einarbeitung?
- Was bringt mir das Engagement in der Kirchgemeinde?
- Wie viel kann ich mitgestalten?
Gerne stehen Ihnen die Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft oder unsere Pfarrpersonen bei Fragen zur Verfügung.